Ihr Kontakt

Mathias Steinhauer, Co-Präsident
Tel. 071 352 3372
mathias.steinhauer@evp-ar.ch


Nützliche Downloads

Logos

Logo Deutsch EPS  
Logo Deutsch  JPG

Logo Deutsch Web 

Logo Französisch EPS 
Logo Französisch JPG

Sonstiges

  • Parteiprogramm 2014 PDF
  • Grundlagenprogramm PDF
  • Letzter Sessionsbericht PDF

Aktuelle Medienmitteilungen

EVP AR definiert ihre Haltung zur Kantonsverfassung.

Anlässlich der Mitgliederversammlung setzte sich die EVP AR schwergewichtig mit der Kantonsverfassung auseinander und definierte ihre Haltung.

EVP empfiehlt Barbara Giger als neue Regierungsrätin

Die EVP Appenzell Ausserrhoden empfiehlt mehrheitlich Barbara Giger, eine führungsstarke Persönlichkeit als neue Regierungsrätin. Als zukünftiger Landammann wird Hansueli Reutegger unterstützt. Das Obergericht soll durch Daniel Hofmann ergänzt…

Einstimmiges JA zur neuen Finanzierung im Gesundheitswesen

Die EVP Appenzell Ausserrhoden sagt einstimmig JA zur neuen Finanzierung im Gesundheitswesen und lehnt die Veränderungen bei der Untermiete ab. Für beide anderen Vorlagen wurde Stimmfreigabe beschlossen.

EVP befürwortet Projekt Gmünden

Die EVP Appenzell Ausserrhoden unterstützt das vorgelegte Projekt zur Weiterentwicklung des Areals Gmünden.

JA zu Biodiversität und BVG-Reform

Die EVP Appenzell Ausserrhoden empfiehlt Sowohl Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform zur Annahme. Zudem engagiert sie sich für ein Nein zum

Obstmarkt-Entscheid ist enttäuschend

Die EVP gibt ihrer Enttäuschung zum negativen Abstimmungsentscheid Ausdruck.

Mitgliederversammlung der EVP AR

Die EVP Appenzell Ausserrhoden bestätigte an ihrer Mitgliederversammlung die Parteileitung. Sie verabschiedete die Schwerpunkte für die nächsten zwei Jahre und fasste die Abstimmungs-parolen für die Abstimmungen vom 9. Juni.


Kennzahlen

Name: Evangelische Volkspartei der Schweiz

Gründungsjahr: 1919

Anzahl Mitglieder: 4600

Anzahl Sitze im Nationalrat: 2

Selbstportrait: 

Die EVP ist eine verlässliche Kraft, die sich seit 1919 für eine lebenswerte und solidarische Schweiz einsetzt. Auf der Basis christlicher Werte wie Verantwortung, Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit betreibt die EVP als Mittepartei eine sachbezogene und lösungsorientierte Politik, die dem Wohl aller Menschen dient. Sie ist in den kantonalen Parlamenten mit gut 40 Mandaten vertreten. Die EVP will Familien unterstützen, die Schöpfung erhalten, Schulden abbauen und die Sozialwerke sichern. Sie fordert eine Wirtschaft, die fair mit Menschen und Ressourcen umgeht, Solidarität mit benachteiligten Menschen und den Schutz des menschlichen Lebens.