Aktuelle Medienmitteilungen

EVP empfiehlt Barbara Giger als neue Regierungsrätin

Die EVP Appenzell Ausserrhoden empfiehlt mehrheitlich Barbara Giger, eine führungsstarke Persönlichkeit als neue Regierungsrätin. Als zukünftiger Landammann wird Hansueli Reutegger unterstützt. Das Obergericht soll durch Daniel Hofmann ergänzt…

Einstimmiges JA zur neuen Finanzierung im Gesundheitswesen

Die EVP Appenzell Ausserrhoden sagt einstimmig JA zur neuen Finanzierung im Gesundheitswesen und lehnt die Veränderungen bei der Untermiete ab. Für beide anderen Vorlagen wurde Stimmfreigabe beschlossen.

EVP befürwortet Projekt Gmünden

Die EVP Appenzell Ausserrhoden unterstützt das vorgelegte Projekt zur Weiterentwicklung des Areals Gmünden.

JA zu Biodiversität und BVG-Reform

Die EVP Appenzell Ausserrhoden empfiehlt Sowohl Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform zur Annahme. Zudem engagiert sie sich für ein Nein zum

Obstmarkt-Entscheid ist enttäuschend

Die EVP gibt ihrer Enttäuschung zum negativen Abstimmungsentscheid Ausdruck.

Mitgliederversammlung der EVP AR

Die EVP Appenzell Ausserrhoden bestätigte an ihrer Mitgliederversammlung die Parteileitung. Sie verabschiedete die Schwerpunkte für die nächsten zwei Jahre und fasste die Abstimmungs-parolen für die Abstimmungen vom 9. Juni.

JA zu Sonnen- und Windenergie

Die EVP Appenzell Ausserrhoden unterstützt die vom Regierungsrat geplanten Anpassungen imRichtplan und spricht sich deutlich für Windkraftanlagen in unserem Kanton aus.

2x Nein zu den AHV-Initiativen

Die EVP Appenzell Ausserrhoden empfiehlt beide AHV-Initiativen trotz gewissen Sympathien zur Ablehnung.

Medien Mitteilungen der EVP Schweiz

EVP erfreut über erfolgreichen Verhandlungsabschluss der Bilateralen III

Der lange ersehnte Durchbruch im EU-Dossier ist da. Der Bundesrat und die EU konnten sich auf ein zukunftsweisendes Paket zur Weiterentwicklung der bilateralen Verträge einigen. Die EVP zeigt sich erfreut über diesen Meilenstein. Die Bilateralen sind…

Die FINMA braucht schärfere Zähne!

Der heute publizierte Bericht der parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Credit Suisse verdeutlicht, was bereits kurz nach dem CS-Debakel klar war: Die Schweiz braucht strengere Regeln für den Bankensektor. Volles Risiko auf Kosten der…

Bevölkerung fordert Temporeduktion beim Autobahnausbau

Die Schweizer Stimmbevölkerung hat heute ganz im Sinne der EVP über vier Referenden entschieden. Das Ja zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen ist ein lang erdauerter Befreiungsschlag in der Gesundheitspolitik. Dass das Stimmvolk…